Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A + Sukhoi "Fischpot B" + North American Aviation X-15 + Beech F35 Bonanza
Moderator: Franz
Re: Saab 105Ö + F16 + F10 Thunderbolt
Von links
- Dateianhänge
-
- IMG_20190302_210256.jpg (126.91 KiB) 7215 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + F10 Thunderbolt
von rechts
- Dateianhänge
-
- IMG_20190302_210415.jpg (149.33 KiB) 7215 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt
von unten
- Dateianhänge
-
- IMG_20190302_210349.jpg (141.99 KiB) 7215 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt
Cockpit
- Dateianhänge
-
- IMG_20190302_210335.jpg (133.72 KiB) 7215 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt
Gratuliere! Die schaut schon mächtig aus!
Die Tragflächen hätte ich bei der Restauration überprüfen können. Die scheinen mir an den Tragflächenenden etwas zu breit. Das is leider immer wieder ein Thema. Bei der F-15 is/war es extrem - aber schon korrigiert. Das konnte ich so nicht lassen.
Die F-16 hätte auch ein paar Korrekturen und einen g'scheiden Anstrich vertragen. Aber die is ja schon unter GELI Classics erschienen und eine Neuauflage kommt derzeit nicht infrage.
Kommt du am Wochenende zur GoMo nach Wien?
Grüße
walter
Die Tragflächen hätte ich bei der Restauration überprüfen können. Die scheinen mir an den Tragflächenenden etwas zu breit. Das is leider immer wieder ein Thema. Bei der F-15 is/war es extrem - aber schon korrigiert. Das konnte ich so nicht lassen.
Die F-16 hätte auch ein paar Korrekturen und einen g'scheiden Anstrich vertragen. Aber die is ja schon unter GELI Classics erschienen und eine Neuauflage kommt derzeit nicht infrage.
Kommt du am Wochenende zur GoMo nach Wien?
Grüße
walter
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A
Alpha Jet A
Baubericht gibt es diesmal keinen, das haben kompetentere als ich schon erledigt.
Der Flieger hat echt Spaß gemacht, ein sehr schönes Modell. Sogar die Cockpitverglasung ist klassisch baubar, ohne Tiefziehen.
Piloten sind wieder wie bereits bei den letzten Modellen zweckentfremdete Vietnam-Piloten von Paper human. Diesmal habe ich sie um 10% kleiner gemacht, aber eigentlich sind sie immer noch zu groß.
Baubericht gibt es diesmal keinen, das haben kompetentere als ich schon erledigt.
Der Flieger hat echt Spaß gemacht, ein sehr schönes Modell. Sogar die Cockpitverglasung ist klassisch baubar, ohne Tiefziehen.
Piloten sind wieder wie bereits bei den letzten Modellen zweckentfremdete Vietnam-Piloten von Paper human. Diesmal habe ich sie um 10% kleiner gemacht, aber eigentlich sind sie immer noch zu groß.
- Dateianhänge
-
- IMG_20200315_171709.jpg (110.22 KiB) 6395 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A
von vorne
- Dateianhänge
-
- IMG_20200315_171652.jpg (183.19 KiB) 6395 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A
Sukhoi "Fishpot B"
Wieder einmal ein Modell aus der Kategorie "damals als ich noch jung war"
Eher eine Fingerübung, als ein schwieriges Modell, da es sich wie WS es beschreibt um ein langes Rohr mit Deltaflügel handelt. Nicht desto trotz es schaut trotzdem ganz gut aus. Kabinendach ist natürlich ein Desaster, aber für klassische Bauweise ganz gut gelungen.
Wieder einmal ein Modell aus der Kategorie "damals als ich noch jung war"
Eher eine Fingerübung, als ein schwieriges Modell, da es sich wie WS es beschreibt um ein langes Rohr mit Deltaflügel handelt. Nicht desto trotz es schaut trotzdem ganz gut aus. Kabinendach ist natürlich ein Desaster, aber für klassische Bauweise ganz gut gelungen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20200531_122949.jpg (247.27 KiB) 2556 mal betrachtet
-
- IMG_20200531_122942.jpg (246.23 KiB) 2556 mal betrachtet
-
- IMG_20200531_122932.jpg (248.12 KiB) 2556 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A + Sukhoi "Fischpot B"
North America Aviation X-15
Das nächste Modell, das nicht allzu große Schwierigkeiten aufweist, aber als fertiges Modell sehr attraktiv dasteht. Auf einen Piloten habe ich diesmal verzichtet, da die Pilotenkanzel ohnedies ein schwarzes Loch darstellt in das man nicht hineinsieht. Wirklich schwierig ist nur die Rumpfgeometrie, die es manchmal etwas kompliziert macht, die Spanten korrekt einzusetzen. Dazu kommt noch, dass manche etwas zu groß sind, andere aber wiederum etwas zu klein, Geli eben. Alles in Allem ein schönes Modell von einem außergewöhnlichen Flugzeug/Rakete.
Das nächste Modell, das nicht allzu große Schwierigkeiten aufweist, aber als fertiges Modell sehr attraktiv dasteht. Auf einen Piloten habe ich diesmal verzichtet, da die Pilotenkanzel ohnedies ein schwarzes Loch darstellt in das man nicht hineinsieht. Wirklich schwierig ist nur die Rumpfgeometrie, die es manchmal etwas kompliziert macht, die Spanten korrekt einzusetzen. Dazu kommt noch, dass manche etwas zu groß sind, andere aber wiederum etwas zu klein, Geli eben. Alles in Allem ein schönes Modell von einem außergewöhnlichen Flugzeug/Rakete.
- Dateianhänge
-
- IMG_20200808_200104.jpg (249.04 KiB) 2555 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A + Sukhoi "Fischpot B"
ein Bild habe ich noch
- Dateianhänge
-
- IMG_20200808_200117.jpg (249.93 KiB) 2555 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A + Sukhoi "Fischpot B" + North American Aviation X-15
BEECH F35 BONANZA
Die Bonanza ist ein kleines, aber nettes, eigentlich ohne Schwierigkeiten zu bauendes Modell. Nicht vergessen sollte man aber die Zusatzgewichte, denn trotz Stahlmutter im Vorderrad ist sie immer noch stark hecklastig. Die größte Herausforderung stellt die Besatzung dar: diesmal wurden andere Figuren verwendet, als bei den letzten Modellen. Es sind Civilain Aeroclub Pilots von E. Zarkov, die um einige euros heruntergeladen werden können und recht gut zu bauen sind. Sie können auch recht vielfältig variiert werden, sodass nicht alle gleich aussehen. allerdings ist in der Beech nicht genug platz für die Kollegen, sodass sie keine Füße haben. 85% verkleinert passen sie wenigstens hinein.
Die Bonanza ist ein kleines, aber nettes, eigentlich ohne Schwierigkeiten zu bauendes Modell. Nicht vergessen sollte man aber die Zusatzgewichte, denn trotz Stahlmutter im Vorderrad ist sie immer noch stark hecklastig. Die größte Herausforderung stellt die Besatzung dar: diesmal wurden andere Figuren verwendet, als bei den letzten Modellen. Es sind Civilain Aeroclub Pilots von E. Zarkov, die um einige euros heruntergeladen werden können und recht gut zu bauen sind. Sie können auch recht vielfältig variiert werden, sodass nicht alle gleich aussehen. allerdings ist in der Beech nicht genug platz für die Kollegen, sodass sie keine Füße haben. 85% verkleinert passen sie wenigstens hinein.
- Dateianhänge
-
- IMG_20200919_173237.jpg (60.78 KiB) 2010 mal betrachtet
-
- IMG_20200919_173257.jpg (53.86 KiB) 2010 mal betrachtet
-
- IMG_20200919_173321.jpg (64.18 KiB) 2010 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A + Sukhoi "Fischpot B" + North American Aviation X-15
drei weitere ansichten
- Dateianhänge
-
- IMG_20200919_173357.jpg (45.52 KiB) 2010 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A + Sukhoi "Fischpot B" + North American Aviation X-15
ein kleiner Blick ins Kockpit
- Dateianhänge
-
- IMG_20200907_224122.jpg (51.12 KiB) 2010 mal betrachtet
-
- IMG_20200907_224133.jpg (41.24 KiB) 2010 mal betrachtet
Re: Saab 105Ö + F16 + A10 Thunderbolt + Alpha Jet A + Sukhoi "Fischpot B" + North American Aviation X-15 + Beech F35 Bon
na, da geht's aber eng her!
schaut super aus!
lg
woifi

schaut super aus!
lg
woifi
Lieber GELIlastig als schwanzlastig!
• • •
• • •