die Zlin 526 von Geli habe ich schon 2011 zur 126er umgestrickt.
Der eher dürftige Baubericht steht hier
Einem lieben Arbeitskollegen bin ich zu Dank verpflichtet, also beschloss ich, die Zlin nochmal umzugestalten und sie Ihm in gebauten Zustand zu schenken.
Hier mal die neu gestalteten Bögen (wie Immer aus urheberrechtlichen Gründen verzerrt):



Das gesamte Dekor samt Kennung ist ein Fantasieprodukt.
Es geht los mit dem Bau.
Die Rumpfteile vorgefertigt

Während die Teile trocknen, mache ich mich über die Cockpiteinrichtung her


anstatt des stark stilisierten Armaturenbrettes, habe ich ein Foto reingeflickt

Die Klebestellen an Teil 3 sind ausreichend ausgehärtet, da setze ich die Trümmer gleich ein

dann baue ich den Rumpf zusammen


So recht gefallen will mir die mir die offene Stelle vor dem Armaturenbrett nicht. Das werde ich...

...außerplanmäßig verschließen

eine kleine Abdeckung, und schon ist die Lücke geschlossen. Den Überstand schneide ich später ab

Die Lehne des hinteren Sitzes ragt hervor und gefällt mir auch nicht so richtig.
Auch wenn sie bemalt wird...sie ist zu dünn

das dopple ich einfach auf...


...und dann kommt die Haube drauf


Seitenruder samt Rückgrat ist montiert und die....

...Tragflächen und Höhenruder vorbereitet

Während die Klebestellen aushärten, beginne ich mit dem Kleinkram
die Fahrwerksbeine tränke ich wie immer in Superkleber


Im Gegensatz zur Zlin 526 ( das ist ja das Original Geli- Modell) hat die 126er ein starres Fahrwerk, das musste ich entsprechend anpassen

An der Tragflächenoberseite habe ich innen ein kleines Stück 160g Papier eingeklebt, damit sich die Fahrwerksbeine nicht durchdrücken
Außerdem standen mir schon einige Modelle entweder schief, wenn man beide Beine bis zur Tragflächenoberseite steckte, oder das Bein war instabil. Darum mache ich jetzt immer Steckhülsen für die Haxen
so kann man die Beinlänge variieren, ohne den Haltepunkt an der Tragflächenoberseite zu verlieren

inzwischen sind Tragflächen und Höhenruder montagereif



Jetzt fehlen nur mehr die kleinen zeitraubenden Teile...
In Kürze geht es weiter.
Bis dahin Liebe Grüße,
Heinz