Grüß euch!
Nein ich hab euch nicht vergessen, nein, ich hab nicht aufgehört... der Zeichenstift glüht... und das gleich auf allen Baustellen. Wer den
Blog verfolgt is eh schon bestens informiert, was da gerade am entstehen ist...
Eine spezielle G'schicht möchte ich aber hier vorstellen. Das Fahrwerk der Mitsubishi T-2. Das hat mir von Anfang an ziemliches Kopfzerbrechen gemacht, denn der Originalentwurf war - um es salopp zu sagen - für den Kübel. Das hätte nie und nimmer gehalten und das ganze Modell wäre in kürzester Zeit eingeknickt. Deshalb hab ich mir lange überlegt, wie ich alles, ohne die Konstruktion massiv zu verändern, bewerkstellige. Als erstes galt es, die markante Schräglage nach vorne hinzubekommen. Da hab ich die 4 Kartonteile, die das Grundgerüst bilden schrittweise abgestuft, so dass sie, in der richtigen Reihenfolge zusammengeklebt automatisch schräg sind. Die Teile die die Radachse, Federbein, Stütze usw. darstellen, werden teilweise ineinandergeklebt, so dass sie eine gewisse "Einheit" bilden. hmmm, is gar nicht so einfach, dass alles zu beschreiben.... vielleicht erkennt man am Foto, was gemeint ist. Auf jeden Fall sollte, wenn man alles lange trocknen lässt, halten. Man könnte alles mit Draht verstärken, aber das is eine ziemliche wurschtlerei und ob am Ende alles stabiler ist.... kann ich nicht garantieren.