Rekonstruktion GELI Bögen
Moderator: Franz
Rekonstruktion GELI Bögen
Grüß euch!
Viele oder die Meisten wissen es eh schon - der alte Schweiger darf wieder ein GELI Modell rekonstruieren.
Diesmal ist es die A-4F von der es im alten GELI Geschäft schon einen Prototypen zu sehen gab. Daß ich jetzt daran rumwerkeln darf/kann ... ein Traum!
Die Ausgangslage ist ähnlich dem Alpha Jet. Es gibt wiederum nur auf Transparentpapier gezeichnetet Teile und eine ganz grobe Bauanleitung. Leider sind die Transparentzeichnungen zum Teil sehr verzogen. Ich hoffe jedoch, dass ich beim einscanen diesen Fehler bereinigen kann. Etwas schwieriger dürfte es werden, die Teile so zu verkleinern, dass sie den Abmessungen im verkleinerten Maßstab entsprechen. Eine grobe Kontrolle der Teile hat ergeben, dass der Rumpf um gut 2cm zu lang ist. Die Spannweite wäre allerdings richtig.
Weiters sind bei 2 Bögen die Teile so angeordnet, dass sie kaum auf das Format der GELI Bögen passen. Da muss ich wohl oder übel in die Vorgaben von Hrn. Wittrich eingreifen.
Einen ersten Probebau hab ich bereits begonnen. Die Passgenauigkeit der Teile ist sehr gut.
Das wäre es vorerst...
Viele oder die Meisten wissen es eh schon - der alte Schweiger darf wieder ein GELI Modell rekonstruieren.
Diesmal ist es die A-4F von der es im alten GELI Geschäft schon einen Prototypen zu sehen gab. Daß ich jetzt daran rumwerkeln darf/kann ... ein Traum!
Die Ausgangslage ist ähnlich dem Alpha Jet. Es gibt wiederum nur auf Transparentpapier gezeichnetet Teile und eine ganz grobe Bauanleitung. Leider sind die Transparentzeichnungen zum Teil sehr verzogen. Ich hoffe jedoch, dass ich beim einscanen diesen Fehler bereinigen kann. Etwas schwieriger dürfte es werden, die Teile so zu verkleinern, dass sie den Abmessungen im verkleinerten Maßstab entsprechen. Eine grobe Kontrolle der Teile hat ergeben, dass der Rumpf um gut 2cm zu lang ist. Die Spannweite wäre allerdings richtig.
Weiters sind bei 2 Bögen die Teile so angeordnet, dass sie kaum auf das Format der GELI Bögen passen. Da muss ich wohl oder übel in die Vorgaben von Hrn. Wittrich eingreifen.
Einen ersten Probebau hab ich bereits begonnen. Die Passgenauigkeit der Teile ist sehr gut.
Das wäre es vorerst...
- Dateianhänge
-
- Kopie von DSC02225.JPG (94.65 KiB) 14221 mal betrachtet
-
- Kopie von DSC02226.JPG (119.68 KiB) 14221 mal betrachtet
-
- Kopie von DSC02227.JPG (112.5 KiB) 14221 mal betrachtet
Zuletzt geändert von WS am 26.04.2015, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: A-4F, Rekonstruktion
... und die restlichen Bilder
- Dateianhänge
-
- Kopie von DSC02228.JPG (106.43 KiB) 14221 mal betrachtet
-
- Kopie von DSC02229.JPG (89.73 KiB) 14221 mal betrachtet
-
- Kopie von DSC02230.JPG (98.93 KiB) 14221 mal betrachtet
Re: A-4F, Rekonstruktion
Hallo Walter,
wünsche dir gutes gelingen beim Projekt "Neue GELI in Anmarsch".
Das wird richtig Spannend!
Viel Glück und Ausdauer!
LG
Wolfgang
wünsche dir gutes gelingen beim Projekt "Neue GELI in Anmarsch".
Das wird richtig Spannend!
Viel Glück und Ausdauer!

LG
Wolfgang
Re: A-4F, Rekonstruktion
Hallo Walter,
nur schön, was Du da machst.
Das Bild ist entweder von Dir, von Rainer oder von Mischa.
download/file.php?mode=view&id=3938
Viel Spaß und liebe Grüße
René
nur schön, was Du da machst.
Das Bild ist entweder von Dir, von Rainer oder von Mischa.
download/file.php?mode=view&id=3938
Viel Spaß und liebe Grüße
René
- Dateianhänge
-
- Skyhawk.jpg (66.78 KiB) 14190 mal betrachtet
Re: A-4F, Rekonstruktion
schau ma amol wos draus weat 
Das Foto is von mir - hab ich irgendwann bei einem Besuch in der alten GELI "Zentrale" gemacht. Hätte mir nie gedacht, dass ich das mal selber baun würde....

Das Foto is von mir - hab ich irgendwann bei einem Besuch in der alten GELI "Zentrale" gemacht. Hätte mir nie gedacht, dass ich das mal selber baun würde....
Re: A-4F, Rekonstruktion
Hallo Walter,
finde ich super, dass du da so aktiv dabei bist und dass jetzt sogar neue Modelle rauskommen werden. Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich einen Wunsch äußern (obwohl Weihnachten ja knapp vorbei ist
). Für mich persönlich wäre es DER Traum, wenn einmal in absehbarer Zeit die SR-71 Blackbird erscheinen würde. Soweit ich weiss, zählt sie ja zu den geplanten, aber unveröffentlichten Modellen.
Ist da etwas im Plan? Das wäre der Hit!
Ansonsten viel Erfolg und super Sache!
Robert
finde ich super, dass du da so aktiv dabei bist und dass jetzt sogar neue Modelle rauskommen werden. Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich einen Wunsch äußern (obwohl Weihnachten ja knapp vorbei ist

Ist da etwas im Plan? Das wäre der Hit!
Ansonsten viel Erfolg und super Sache!
Robert
Re: A-4F, Rekonstruktion
@robert: ja die SR-71.....
Dass ich die nicht jetzt in Arbeit habe ist nur dem Umstand zu "verdanken", dass wir zuerst etwas "Kleines" als neues Modell machen wollten. Die Blackbird is halt schon ein Riesending und das erfordert eine Menge Arbeit. Ich muss mich in die ganze Materie auch wieder "reinarbeiten". Der Alpha Jet is ja schon eine Weile her
walter
Dass ich die nicht jetzt in Arbeit habe ist nur dem Umstand zu "verdanken", dass wir zuerst etwas "Kleines" als neues Modell machen wollten. Die Blackbird is halt schon ein Riesending und das erfordert eine Menge Arbeit. Ich muss mich in die ganze Materie auch wieder "reinarbeiten". Der Alpha Jet is ja schon eine Weile her

walter
Re: A-4F, Rekonstruktion
Servus zusammen,
oooohhh, da habe ich wohl etwas verschlafen
Na super, dass es wieder losgeht! Ich freue mich schon auf das Endergebnis.
Dich Walter kann ich nur beglückwünschen! Es hat sich eh beim Alpha Jet schon gezeigt, dass man mit dir den richtigen Mann gewählt hat.
Liebe Grüße,
Heinz
oooohhh, da habe ich wohl etwas verschlafen

Na super, dass es wieder losgeht! Ich freue mich schon auf das Endergebnis.
Dich Walter kann ich nur beglückwünschen! Es hat sich eh beim Alpha Jet schon gezeigt, dass man mit dir den richtigen Mann gewählt hat.

Liebe Grüße,
Heinz
Der Ausdruck >gute Freunde< sagt alles: dass es auch schlechte gibt.
(Gerhard Uhlenbruck)
(Gerhard Uhlenbruck)
Re: A-4F, Rekonstruktion
Das wird sich noch zeigen, ob ich der Richtige bin 

Re: A-4F, Rekonstruktion
Servus zusammen!
allen Differenzen zum Trotz, wenn nicht du, wer dann?
und jetzt "zah aun! den Fliga muass i hobn!"
Lieben Gruß,
Heinz
Spät aber doch meine Antwort Walter:WS hat geschrieben:Das wird sich noch zeigen, ob ich der Richtige bin
allen Differenzen zum Trotz, wenn nicht du, wer dann?
und jetzt "zah aun! den Fliga muass i hobn!"

Lieben Gruß,
Heinz
Der Ausdruck >gute Freunde< sagt alles: dass es auch schlechte gibt.
(Gerhard Uhlenbruck)
(Gerhard Uhlenbruck)
Re: A-4F, Rekonstruktion
Grüße euch!
Es hat wirklich eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich meine alten Rotring Stifte angestartet habe, um endlich mit der Skyhawk zu beginnen.
Nach den ersten Teilen, bei denen ich ein wenig gezittert hab, ob es mit der Zeichnerei noch funktioniert war klar - es is wie Radfahren. Das verlernt man nicht
irgendwie ist es lustig, einmal nicht mit Maus, Pixel, Bytes und Monitor zu zeichnen, sondern einfach wie früher.
Das einzige Problem bei der Skyhawk bzw. der Anordnung der Teile ist, daß sie teilweise oder sogar über die Grenzen des GELI Formats von 24,4 x 34 geht. Da muss ich ein paar Teile neu anordnen oder verschieben. Ein bisl was geht noch.
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mehr herzeigen kann.
walter
Es hat wirklich eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich meine alten Rotring Stifte angestartet habe, um endlich mit der Skyhawk zu beginnen.
Nach den ersten Teilen, bei denen ich ein wenig gezittert hab, ob es mit der Zeichnerei noch funktioniert war klar - es is wie Radfahren. Das verlernt man nicht

irgendwie ist es lustig, einmal nicht mit Maus, Pixel, Bytes und Monitor zu zeichnen, sondern einfach wie früher.
Das einzige Problem bei der Skyhawk bzw. der Anordnung der Teile ist, daß sie teilweise oder sogar über die Grenzen des GELI Formats von 24,4 x 34 geht. Da muss ich ein paar Teile neu anordnen oder verschieben. Ein bisl was geht noch.
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mehr herzeigen kann.
walter
- Dateianhänge
-
- 20150324_210035 - Kopie.jpg (124.45 KiB) 13613 mal betrachtet
Re: A-4F, Rekonstruktion
Hi Walter,
großartig! Gibt es schon einen anvisierten VÖ-Termin?
LG,
Wolfgang
P.S. Das Tarnmuster der FW 189 schaut extrem gut aus! Bzw. die neue (realistische) Farbgebung generell.
großartig! Gibt es schon einen anvisierten VÖ-Termin?
LG,
Wolfgang
P.S. Das Tarnmuster der FW 189 schaut extrem gut aus! Bzw. die neue (realistische) Farbgebung generell.
Lieber GELIlastig als schwanzlastig!
• • •
• • •
Re: A-4F, Rekonstruktion
@wolfgang: Termin gibt es noch keinen.
Ich hab im Blog die Gschicht mit den Farben eh schon ein bisl erklärt. Die Wittrichschen "Kompositionen" sind halt leider schon ein bisl gewagt
Deshalb auch der Entschluss, das zu ändern. Natürlich im Einvernehmen mit der Chefetage 
Ich hab im Blog die Gschicht mit den Farben eh schon ein bisl erklärt. Die Wittrichschen "Kompositionen" sind halt leider schon ein bisl gewagt


Re: Rekonstruktion GELI Bögen
Ich hab das Thema jetz ein bisl umbenannnt - soll quasi ein genereller Infotröööd zur Restauration der GELi Bögen werden. Im meinem Blog schreib ich ja auch hin und wieder was, aber hier is quasi die "Zentrale"
Yo, was läuft so? Die He-111, Fw-189, Cougar, Zlin, Fiat G91, Saab Safir, Macchi C200 und He 113 sind fertig. Aktuell werkel ich an der Do-27. Die is zwar nicht wirklich aufwändig, aber teilweise fürchterlich gezeichnet. Keine Ahnung warum, denn fast alle Modelle sind recht sauber "beieinander". Wie auch immer, ich korrigier halt so viel als möglich. Natürlich könnte ich alles komplett neu machen, aber das is nicht Sinn der Sache.
Wie im Blog schon mehrfach erwähnt - die Farben sind so eine Sache. Grundsätzlich is nix richtig
Meister Wittrich hat wohl annähernd die Farben "getroffen", aber die sind halt teilweise schon....naja.... gewöhnungsbedürftig. Deshalb schau ich, dass sie so weit als möglich dem Original entsprechen. Bei der Macchi C200 hat ich mir eine etwas gröbere Umfärbelung erlaubt. Das ursprüngliche Farbkleid war fürchterlich.
Bei der Do-27 gibts auch jede Menge verschiedene Variationen - dem hab ich auch entsprochen. Welche es dann bis zum Druck schafft, weiß ich noch nicht.
Als letzter Originalbogen liegt die Fairey Battle hier rum. Damit werde ich diese Woche (hoffentlich, wenn nicht wieder irgendwelche spontanen Biervernichtungen dazwischenkommen) beginnen. Da dürfte sich farbentechnisch auch einiges ändern.....
ahhhhhh weil ich es grad sehe. Ich hab bei allen Klebelaschen die Farbe ein wenig überstehen lassen. Auf dem Bild der Macchi sieht man es recht schön. Warum? Weil es mich schon immer gestört hat, dass beim Umknicken der Laschen und beim Kleben das Weiß druchgeblitzt hat. Man möge mir diese grobe Änderung verzeihen!
so long

Yo, was läuft so? Die He-111, Fw-189, Cougar, Zlin, Fiat G91, Saab Safir, Macchi C200 und He 113 sind fertig. Aktuell werkel ich an der Do-27. Die is zwar nicht wirklich aufwändig, aber teilweise fürchterlich gezeichnet. Keine Ahnung warum, denn fast alle Modelle sind recht sauber "beieinander". Wie auch immer, ich korrigier halt so viel als möglich. Natürlich könnte ich alles komplett neu machen, aber das is nicht Sinn der Sache.
Wie im Blog schon mehrfach erwähnt - die Farben sind so eine Sache. Grundsätzlich is nix richtig

Bei der Do-27 gibts auch jede Menge verschiedene Variationen - dem hab ich auch entsprochen. Welche es dann bis zum Druck schafft, weiß ich noch nicht.
Als letzter Originalbogen liegt die Fairey Battle hier rum. Damit werde ich diese Woche (hoffentlich, wenn nicht wieder irgendwelche spontanen Biervernichtungen dazwischenkommen) beginnen. Da dürfte sich farbentechnisch auch einiges ändern.....
ahhhhhh weil ich es grad sehe. Ich hab bei allen Klebelaschen die Farbe ein wenig überstehen lassen. Auf dem Bild der Macchi sieht man es recht schön. Warum? Weil es mich schon immer gestört hat, dass beim Umknicken der Laschen und beim Kleben das Weiß druchgeblitzt hat. Man möge mir diese grobe Änderung verzeihen!
so long
- Dateianhänge
-
- do27.jpg (86.01 KiB) 13447 mal betrachtet
-
- Neues Bild (6).jpg (105.33 KiB) 13447 mal betrachtet
-
- Neues Bild (8).jpg (45.44 KiB) 13447 mal betrachtet
Re: Rekonstruktion GELI Bögen
Hallo Walter,
vielen Dank für deine Mühe. Danke auch, das du uns auf dem Laufenden hälst. Weisst du schon, ab wann die neuen "Alten" erhältlich sein werden? Ich bin schon wuschig vom Warten.
Gruss Andy
vielen Dank für deine Mühe. Danke auch, das du uns auf dem Laufenden hälst. Weisst du schon, ab wann die neuen "Alten" erhältlich sein werden? Ich bin schon wuschig vom Warten.

Gruss Andy
Heute ist ein guter Tag zum Kleben!