
Zuerst - falls du es nicht kennst - es gibt einen GELI Blog (schreibt so ein spinnerter GELI Fanatiker) in dem ein bisl über die Geschichte einerseits von GELI und andererseits von GELI Classic steht und warum es vorerst keine Internetseite und dem - scheinbar zwangsbedingten Onlineshop - gibt.
Ich will jetz nicht hier alles nochmal erzählen, aber es gab gewisse Vorkommnisse, die 2012-2013 zur vorläufigen Stilllegung von GELI geführt haben. Seit gut einem Jahr werden wieder alte Bögen restauriert. Dass das nicht von heute auf morgen geht, dürfte verständlich sein. Das ist nicht gerade mal "jetz kopier oder scan ich den ganzen Zinnober und druck alles auf 08/15 Papier aus, zwischen Frühstückskaffee und 9 Uhr Jause", sondern SEHR viel Arbeit. Die Originalfolien sind mehrere Jahrzehnte alt - 30 Jahre sind wahrscheinlich die Jüngsten - und dementsprechend brüchig, verzogen, verschmutzt uws. Das will alles korrigiert werden..... deshalb Geduld!
Bögen kannst du, wie Rudolf schon erwähnt bei Slawomir erwerben oder unter office(ät)ebert.com
Grüße
walter