Geli #65 F-18 - Digital Camouflage
Moderator: Franz
Geli #65 F-18 - Digital Camouflage
Grüß euch!
Lange ist es an der Umfärbelungsfront still gewesen. Teils aus Unlust, teils aus Mangel an Vorlagen oder aus welchen Gründen auch immer.
Der Besuch der heurigen Scale Model World in Telford (DAS ist eine Modellbaumesse und nicht der Spielzeugaufmarsch in Wien) hat mich dann auf eine Idee gebracht. Auf einem Stand eines französischen Decalherstellers hab ich die Decals für den Sonderanstrich einer F-18F anlässlich der "100 Years of Naval Aviation" entdeckt. Jetzt werden wahrscheinlich bei den meisten schon die Alarmglocken läuten, denn eine F-18F hat ja mit dem Prototypen der als GELI Modell erschienen ist, so gut wie nix gemeinsam. Außerdem ist die F ein Doppelsitzer. Richtig.
Aber ich hab mir gedacht, warum das Ganze nicht doch machen? Ein wenig zerren hier, ein wenig zusammenstauchen und kürzen dort und schon sollte alles irgendwie passen. Tut es bis jetzt auch. Die Tragflächen sind jedoch nicht wirklich ein Gradmesser. Ich denke beim Rumpf wird sich zeigen, ob meine Idee überhaupt umsetzbar ist, denn der passt nicht wirklich. Ein paar Teile hab ich schon probiert.... naja... man darf gespannt sein. Natürlich hoffe ich, dass sich alles so verwirklichen lässt, wie ich es mir vorstelle, denn dann dürfte dieses Modell ein kleines Meisterstück werden.
walter
Lange ist es an der Umfärbelungsfront still gewesen. Teils aus Unlust, teils aus Mangel an Vorlagen oder aus welchen Gründen auch immer.
Der Besuch der heurigen Scale Model World in Telford (DAS ist eine Modellbaumesse und nicht der Spielzeugaufmarsch in Wien) hat mich dann auf eine Idee gebracht. Auf einem Stand eines französischen Decalherstellers hab ich die Decals für den Sonderanstrich einer F-18F anlässlich der "100 Years of Naval Aviation" entdeckt. Jetzt werden wahrscheinlich bei den meisten schon die Alarmglocken läuten, denn eine F-18F hat ja mit dem Prototypen der als GELI Modell erschienen ist, so gut wie nix gemeinsam. Außerdem ist die F ein Doppelsitzer. Richtig.
Aber ich hab mir gedacht, warum das Ganze nicht doch machen? Ein wenig zerren hier, ein wenig zusammenstauchen und kürzen dort und schon sollte alles irgendwie passen. Tut es bis jetzt auch. Die Tragflächen sind jedoch nicht wirklich ein Gradmesser. Ich denke beim Rumpf wird sich zeigen, ob meine Idee überhaupt umsetzbar ist, denn der passt nicht wirklich. Ein paar Teile hab ich schon probiert.... naja... man darf gespannt sein. Natürlich hoffe ich, dass sich alles so verwirklichen lässt, wie ich es mir vorstelle, denn dann dürfte dieses Modell ein kleines Meisterstück werden.
walter
- Dateianhänge
-
- Neues Bild (14).jpg (138.12 KiB) 10898 mal betrachtet
Hallo Walter,
ich bin schon auf dein Camourflage F18 gespannt.
Wie ich dich kenne wirst du bestimmt das Modell auch fertigstellen.
Deine Kreativität beim umfärben kennt keine Grenzen!
Rund um GELI ist es ruhig geworden. Deshalb werde ich nach langer Abstinenz morgen einen in Angriff nehmen.
LG
Wolfgang
ich bin schon auf dein Camourflage F18 gespannt.
Wie ich dich kenne wirst du bestimmt das Modell auch fertigstellen.
Deine Kreativität beim umfärben kennt keine Grenzen!
Rund um GELI ist es ruhig geworden. Deshalb werde ich nach langer Abstinenz morgen einen in Angriff nehmen.
LG
Wolfgang
So weiter gehts mit dem Rumpf. Den hab ich quasi von hinten angefangen. Im Gegensatz zu den Tragflächen, Höhen- und Seitenrudern war hier schon mehr an "Anpassungsarbeit" erforderlich.
Auf dem Bild schauts ein bisl wild aus, weil alle Layer für die Decals eingeschaltet sind.
walter
Auf dem Bild schauts ein bisl wild aus, weil alle Layer für die Decals eingeschaltet sind.
walter
- Dateianhänge
-
- Neues Bild (1).jpg (156.74 KiB) 10723 mal betrachtet